Sondeln ist ein faszinierendes Hobby, das Technik, Abenteuerlust und die Freude an der Schatzsuche verbindet. Die Auswahl des richtigen Detektors und dessen optimale Nutzung kann jedoch herausfordernd sein. Minelab hat mit seinen X-Terra Elite und Equinox 600, 700, 800 und 900 Detektoren einige der fortschrittlichsten Geräte auf dem Markt entwickelt. Ein zentrales Merkmal dieser Modelle sind die spezialisierten Suchprogramme, die für verschiedene Umgebungen und Ziele optimiert sind. Lass uns einen detaillierten Blick auf diese Programme werfen.
Parkprogramme: PARK1 und PARK2
Die Parkprogramme sind ideal für die Suche in städtischen und stark frequentierten Bereichen wie Parks, Spielplätzen und Sportplätzen.
PARK1:
- Frequenz: Niedrigere Frequenzen.
- Ziel: Größere Objekte wie Münzen und Schmuck.
- Filterung: Minimierung von Störungen durch moderne Müllarten wie Kronkorken und Aluminiumfolien.
PARK2:
- Frequenz: Höhere Frequenzen.
- Ziel: Kleinere und flachere Objekte.
- Filterung: Bessere Empfindlichkeit gegenüber kleineren Edelmetallen und höherer Genauigkeit bei der Trennung von Zielobjekten.
Feldprogramme: FELD1 und FELD2
Die Feldprogramme sind für historische Stätten, Wälder und landwirtschaftliche Felder konzipiert. Sie sind ideal, um antike Relikte, alte Münzen und andere historische Artefakte zu finden.
FELD1:
- Frequenz: Mittlere bis niedrige Frequenzen.
- Ziel: Größere, tiefere Objekte.
- Filterung: Gute Balance zwischen Empfindlichkeit und Störungsminimierung.
FELD2:
- Frequenz: Höhere Frequenzen.
- Ziel: Kleinere, flachere Objekte wie kleine Münzen und Artefakte.
- Filterung: Höhere Empfindlichkeit und Präzision bei der Zielerkennung.
Strandprogramme: STRAND1 und STRAND2
Diese Programme sind speziell für den Einsatz an Stränden entwickelt worden, sowohl in trockenen als auch in nassen Sandbedingungen.
STRAND1:
- Frequenz: Niedrigere Frequenzen.
- Ziel: Größere, tiefere Objekte wie verlorene Schmuckstücke.
- Filterung: Effektive Minimierung von Salz- und Bodeneffekten, ideal für trockenen Sand.
STRAND2:
- Frequenz: Höhere Frequenzen.
- Ziel: Kleinere, flachere Objekte.
- Filterung: Erhöhte Empfindlichkeit und genauere Unterscheidung von wertvollen Zielen gegenüber Müll, besonders effektiv in nassem Sand.
Goldprogramme: GOLD1 und GOLD2 (nur bei Equinox 800 und 900)
Diese Programme sind ausschließlich bei den Equinox 800 und 900 Modellen verfügbar und sind speziell auf die Goldsuche in mineralisierten Böden ausgelegt.
GOLD1:
- Frequenz: Sehr hohe Frequenzen.
- Ziel: Große Goldnuggets.
- Filterung: Maximierung der Eindringtiefe und Reduzierung von Störungen durch stark mineralisierte Böden.
GOLD2:
- Frequenz: Höhere Frequenzen.
- Ziel: Kleinere Goldnuggets.
- Filterung: Höhere Empfindlichkeit und Präzision bei der Unterscheidung von kleinen Goldpartikeln.
Fazit
Die Minelab X-Terra Elite und Equinox 600, 700, 800 und 900 Metalldetektoren bieten eine beeindruckende Auswahl an Suchprogrammen, die speziell auf unterschiedliche Umgebungen und Ziele zugeschnitten sind. Ob du nun in städtischen Parks, historischen Feldern, an Stränden oder sogar nach Gold suchen möchtest, es gibt ein optimiertes Programm, das dir hilft, deine Erfolgschancen zu maximieren. Durch das Verständnis und die optimale Nutzung dieser Programme kannst du das Beste aus deinem Metalldetektor herausholen und deine Schatzsucherfahrungen auf die nächste Stufe heben.